

Beliebter Skigipfel vor dem Brenner
Erst beim Frühstück habe ich mich für eine Skitour auf das 2536 m hohe Naviser Kreuzjöchl in den Tuxer Alpen entschieden. Auf die Idee kam ich durch den Rother Skitourenführer für die Brenner-Region (Innsbruck, Stubai, Wipptal, Sterzing).
Ausgangspunkt ist der Parkplatz „Schranzbergweg“, der einfach zu finden ist, auf ca. 1400 m Höhe. Die Parkgebühr betrug 4 Euro. Entlang der Rodelbahn ging es kurz bergauf. Dann wechselte ich auf die steilere Skitouren-Schneise bis zur Naviser Hütte, dahinter das Schranzberghaus. Dort ging es nach rechts weg auf dem Forstweg zur Stöcklalm und danach immer der Spur nach Richtung Gipfel. Dieser ist von unten allerdings nicht zu sehen, denn er ist nach hinten versetzt. Sehr schön ist zum Schluss die Hangquerung unterhalb des Gipfels und der einfache Gipfelgrat.
Während des Aufstiegs hat man ständig einen herrlichen Blick auf das Naviser Tal und dahinter die Stubaier Alpen mit dem Habicht und der Serles. Ab dem Gipfelgrad liegt im Süden das Schmirntal zu Füßen und dahinter der Olperer mit der Schoberspitz davor. Zur Linken ist ein Wegkreuz (am sog. Weirichegg) auszumachen. Vom Gipfel sind die Zillertaler Alpen gut zu überblicken.
Die Abfahrt erfolgte in einem weiten Bogen nach Osten. Im oberen Bereich fast bis zur Klamm-Alm (1947 m) war überraschend guter Pulverschnee. Von der Klamm-Alm zog es sich dann über Forstwege und entlang des Klammbachs zurück zum Parkplatz. Einmal muss nach links ein Hang gequert werden, um auf den unteren Forstweg, den Schranzbergweg, zu gelangen. Wer dort geradeaus weiterfährt landet beim falschen Parkplatz und muss dann mühsam über einen Kamm gehen.
Bilder-Galerie
-
Die Naviser Hütte
-
Die Stöcklalm
-
Nach der Stöcklalm
-
Das Naviser Tal, im Hintergrund die Stubaier
-
Das ist nicht der Gipfel des Kreuzjöchl
-
Das Naviser Tal, im Hintergrund die Stubaier
-
Das ist nicht der Gipfel des Kreuzjöchl
-
Erster Blick zum Gipfel
-
Querung zum Gipfel
-
Blick zum Olperer, davor die Schoberspitz
-
Schneewüste
-
Gipfelgrat
-
Gipfelgrat
-
Am Naviser Kreuzjöchl
-
Blick zum Olperer, davor die Schoberspitz
-
Blick zurück zum Gipfel
-
Da gehts runter
-
Blick zurück zum Gipfel
-
Die Klamm-Alm