Meine Alpenüberquerung
von Garmisch-Partenkirchen nach Verona
Gliederung
Vorbemerkung
Es muss ja nicht immer USA sein. Deshalb berichte ich hier über meine Alpenüberquerung mit dem Mountainbike von Garmisch-Partenkirchen nach Verona in 6 Tagen vom 30.5. bis 4.6.2018. Mein Motto lautet »ZUM NACHREISEN«. Deshalb würde ich mich freuen, wenn Dich meine Alpenüberquerung »zum Nachreisen« anregt. Ich hoffe, die Informationen helfen Dir weiter und Du hast eine tolle Alpenüberquerung.
Ich freue mich auf Dein Feedback.
Wenn Du Dich auch für meine USA-Reiseführer interessierst, klicke bitte auf ein Buchcover.
Ich würde mich auch freuen, wenn Du mir als Dankeschön für meine Arbeit eine kleine Spende hinterlässt. Bitte klicke hierzu auf den Spenden-Button (PayPal). Jeder Euro hilft mir, meine Buchprojekte zu finanzieren.
Betonen möchte ich, dass es sich um eine »normale Alpenüberquerung« und nicht um einen Alpencross im eigentlichen Sinne handelt. Die Bezeichnung »Bike-Packing« passt besser. Unter einem Alpencross verstehe ich das Befahren von abgelegenen Trails über einsame Bergpässe, wobei das Bike auch mal auf die Schulter genommen werden muss. Das war für mich nicht möglich, denn ich war mit Zelt und ohne Begleitfahrzeug unterwegs. Meine Satteltaschen wogen allein 17 Kilogramm, was auch »normale Anstiege« erschwerte. Deshalb beschränkte ich mich auf Fahrradwege, Feldwege, Forstwege und vielfach ließen sich auch Straßen nicht vermeiden, wobei auf Nebenstraßen zumeist wenig Verkehr herrschte, ausgenommen beliebte Motorrad-Bergstrecken. Es war also eher eine Alpenüberquerung der einfacheren Art, was nicht heißen soll, dass nicht auch knackige und lange Anstiege zu bewältigen waren. Die längsten Anstiege waren zur Norbertshöhe vor dem Reschenpass, nach »Fai della Paganella« vor dem Santel Pass und nach »Bocca del Creer« am Monte Baldo. Ich nutze keinen Fahrradcomputer, der die Höhenmeter misst, habe die Strecke jedoch nachträglich bei komoot erfasst und bin auf ca. 8000 Höhenmeter gekommen. Insgesamt habe ich 570 km und ca. 40 Stunden reine Fahrzeit absolviert.
Ausführliche Tagesberichte
Hier sind die ausführlichen Beschreibungen der einzelnen Tourtage. Einige wenige GPS-Daten habe ich nachträglich aus GoogleMaps gezogen, denn selbst hatte ich kein GPS-Gerät dabei und mich nur mit GoogleMaps orientiert. Bitte oben auf das Register für den jeweiligen Tag klicken.
Meine täglichen Facebook-Berichte
Auf Facebook hatte ich jeden Abend einen kurzen Bericht mit Fotos eingestellt. Hier sind die Screenshots dieser Berichte. Bitte wieder auf das gewünschte Register klicken.
Meine Ausrüstung
Bitte oben auf das jeweilige Register klicken.
Ziel erreicht!
So sehen Sieger aus. :-)
Spenden
Vielen Dank, dass Du meinen Reisebericht bis hierhin gelesen hast. Ich hoffe, die Informationen helfen Dir weiter und Du hast eine tolle Alpenüberquerung. Ich würde mich freuen, wenn Du mir als Dankeschön eine kleine Spende hinterlässt. Bitte klicke hierzu auf den nebenstehenden Spenden-Button (PayPal). Jeder Euro hilft mir, meine Buchprojekte zu finanzieren.